Suche: Bissingen an der Teck

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_vimeo
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (vimeo.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bissingen an der Teck
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Bissingen an der Teck
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Teck im Winter
Luftbild OWG
Luftbild Bissingen Winter

Herzlich Willkommenin Bissingen an der Teck

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 112 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 112.
04-220530-Begruendung-ENTWURF.pdf

mit dem Amt für Wasserwirtschaft und Boden- schutz beim Landratsamt Esslingen vorgesehen: Schmutzwasser wird über neue Mischwasserkanäle in den geplanten Straßen abgeleitet. Regenwasser mit Verschmutzu [...] Einleitung des Regenwassers in den Jauchertbach ist eine wasserrechtliche Er- laubnis erforderlich. Ein Wasserrechtsgesuch entsprechend den Abstimmungen mit dem Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz [...] Einleitung von Regenwasser mit Verschmutzungspoten- tial in den Regenwasserkanal ist nicht zulässig. Aufgrund der natürlichen Topografie kann der neue Mischwasserkanal im Gebiet nicht di- rekt an das am[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,30 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2022
210712-Textteil-Entwurf.pdf

Esslingen zur Regenwassernutzung (Dachablauf-/Brauchwasser) - DVGW-Arbeitsblatt W 555 3.6 Wird bei der Durchführung von Bau- und Gründungsarbeiten Grundwasser angetroffen, ist ein Wasserrechtsverfahren durchzuführen [...] 6 Landratsamt - Untere Wasserbehörde - einzureichen. Die Erkundung des Grundwassers ist beim Landratsamt - Untere Wasserbehörde - anzuzeigen und mit dem Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz, vorher [...] der Trinkwasserverordnung zu beachten. Ins- besondere müssen Brauchwasseranlagen dem Gesundheitsamt bei Inbetriebnahme angezeigt werden. Eine Verbindung zwischen Trink- und Brauchwasserinstallation ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 207,91 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2021
19220133691_01_Anlage_1_Zusammenstellung_eingegangener_Stellungnahmen_vom_11032022.PDF

Entlastung der Mischwasserkanalisation aufgenommen werden. Die Lage im Wasserschutzgebiet ist in der Begründung bereits beschrieben. Eine entsprechende Kennzeichnung der Lage im Wasserschutzgebiet wird im Plan [...] Eine getrennte Regenwasserableitung ist aufgrund der fehlenden Vorflut, bzw. eines Regenwasserkanals nicht möglich. Es ist jedoch eine ergänzende Festsetzung zur Puffe- rung des Regenwassers in einer Zisterne [...] me Stellungnahme der Verwaltung und Planer Beschluss Die ordnungsgemäße Löschwasserversorgung kann über das bestehende Wasserlei- tungsnetz hergestellt werden. Die Zufahrt zum Planbereich ist für Feue[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2022
AEnderungssatzung_Abwasser.pdf

11 Satzung zur Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung - AbwS) Auf Grund von § 45b Abs. 4 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg (WG), §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung [...] I. Satzungsänderung § 42 erhält folgende Fassung: § 42 Höhe der Abwassergebühren (1) Die Schmutzwassergebühr (§ 40) beträgt je m³ Abwasser von 1. Januar 2010 bis 31. Dezember 2010 2,51 €, von 1. Januar [...] Dezember 2024 0,61 €. (3) Die Gebühr für sonstige Einleitungen (§ 8 Abs. 3) beträgt je m³ Abwasser oder Wasser von 1. Januar 2010 bis 31. Dezember 2010 2,51 €, von 1. Januar 2011 bis 31. Dezember 2011[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 117,23 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2022
Satzung_zur_AEnderunge_der_Abwassersatzung.pdf

11 Satzung zur Änderung der Satzung über die öffentliche Abwasserbeseitigung (Abwassersatzung - AbwS) Auf Grund von § 45b Abs. 4 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg (WG), §§ 4 und 11 der Gemeindeordnung [...] I. Satzungsänderung § 42 erhält folgende Fassung: § 42 Höhe der Abwassergebühren (1) Die Schmutzwassergebühr (§ 40) beträgt je m³ Abwasser von 1. Januar 2010 bis 31. Dezember 2010 2,51 €, von 1. Januar [...] Dezember 2022 0,41 € (3) Die Gebühr für sonstige Einleitungen (§ 8 Abs. 3) beträgt je m³ Abwasser oder Wasser von 1. Januar 2010 bis 31. Dezember 2010 2,51 €, von 1. Januar 2011 bis 31. Dezember 2011[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 116,67 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2020
19220133691_04_Anlage_4_Begruendung_vom_1111202011032022.PDF

abgeleitet werden. Regenwasser: Eine ortsnahe Vorflut oder ein Regenwasserkanal sind nicht vorhanden. Daher muss an- fallendes Regenwasser ebenfalls über den Mischwasserkanal abgeleitet werden. Der Planbereich [...] 3 Entwässerungskonzeption Schmutzwasser: Anfallendes Schmutzwasser der Bebauung kann über den kürzlich erneuerten Mischwas- serkanal In den Grundwiesen und den Mischwasserkanal in der Bergstraße abgeleitet [...] Verunreinigung des Grundwassers minimiert wer- den. Sollte sich im Zuge objektbezogener Baugrundgutachten jedoch herausstellen, dass eine mächtigere bindige Bodenschicht als 1m zum Grundwasserleiter vorliegt, so[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 748,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2022
2023_12_07_Bissingen_EK_Interaktiv.pdf

Ausbau der eigenen Wasserversorgungen Maßnahmen und Projektideen › Aufgrund allgemein zunehmender Trockenheit und Verringerung der Wasserreserven, wird die eigene Wasserversorgung immer bedeutsamer: [...] d.T. 2040 Nachhaltigkeit & Wasserversorgung Wesentliche Aspekte › Zunahme der Bedeutung der eigenen Wasserversorgung aufgrund von Trockenheit, knapper werdenden Wasserreserven, usw. › Instandsetzung des [...] itsportal entwickelt und über die Homepage integriert. 5. Hochwasserschutz und Starkregenrisikomanagement Ausgehend von den letzten Hochwasser- oder Starkregenereignissen in Bissingen sowie der Zunahme[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 6,46 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.12.2023
210712-Begruendung-Entwurf.pdf

tion Schmutzwasser: Anfallendes Schmutzwasser der Bebauung kann über Mischwasserkanal in der Eduard- Mörike-Straße abgeleitet werden. Regenwasser: Eine ortsnahe Vorflut oder ein Regenwasserkanal sind nicht [...] Mindestmaßes an natürlichem Wasserkreislauf und zur Minderung der Bodenversiegelung werden versiegelte Flächen begrenzt, bzw. wasserdurchlässige Belä- ge und die Versickerung von Regenwasser festgesetzt. Zur Minderung [...] an- fallendes Regenwasser ebenfalls über den Mischwasserkanal abgeleitet werden. Auch das bestehende Gebäude Eduard-Mörike-Straße 42 wird bislang über die bestehende Mischwasserkanalisation entwässert. [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 846,92 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2021
01_A1_Entwurf_BPlan_Bitzen_4._Änderung.pdf

gsfähigkeit hin zu überprüfen. Sollte eine Versickerung von Regenwasser nicht möglich sein, so werden vor Einleitung in den Mischwasserkanal Rückhalteanlagen (z.B. Retentionszisterne, offene Mulden oder [...] n Anschluss an die öffentlichen Verkehrsflächen zugelassen werden, wenn sie mit dauerhaft wasserdurchlässigem Belag erstellt und gegen öffentliche Verkehrsflächen (z.B. durch Aufkantung oder entsprechendes [...] oder Dachbereiche mit Begrünung) zur Regenwasserrückhaltung und gedrosselten Ableitung mit einem Volumen von 30 l je m² versiegelter Fläche und einem Drosselabfluss von 10 l/s je ha empfohlen. Die Rückh[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 933,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2024
06-220530-Anlage-Umweltbericht-ENTWURF.pdf

Funktionen oberirdischer Ge- wässer, der Wasserspeicherung, der Sicherung des Wasserabflusses sowie der Verminderung von Stoffeinträgen aus diffusen Quellen. § 47 (1) Das Grundwasser ist so zu bewirtschaften [...] bis d und i, 12. die Belange des Küsten- oder Hochwasserschutzes und der Hochwasservorsorge, insbesondere die Vermeidung und Verringerung von Hochwasserschäden, § 1a (2) Mit Grund und Boden soll sparsam und [...] Gleichgewicht zwischen Grundwasserentnahme und Grundwasserneubil- dung. Umweltbericht Stand Entwurf | B-Plan „Gewerbegebiet Fürhaupten“ Gemeinde Bissingen an der Teck Seite 10 § 55 (1) Abwasser ist so zu beseitigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 9,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2022