Suche: Bissingen an der Teck

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_vimeo
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (vimeo.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bissingen an der Teck
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Bissingen an der Teck
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Teck im Frühling
Sommerwiese Teck
Wiesen Frühjahr

Herzlich Willkommenin Bissingen an der Teck

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 115 Ergebnisse in 31 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 115.
240424-Ausfertigung-Äckerwengert-3.Änderung.pdf

gsfähigkeit hin zu überprüfen. Sollte eine Versickerung von Regenwasser nicht möglich sein, so werden vor Einleitung in den Mischwasserkanal Rückhalteanlagen (z.B. Retentionszisterne, offene Mulden oder [...] n Anschluss an die öffentlichen Verkehrsflächen zugelassen werden, wenn sie mit dauerhaft wasserdurchlässigem Belag erstellt und gegen öffentliche Verkehrsflächen (z.B. durch Aufkantung oder entsprechendes [...] oder Dachbereiche mit Begrünung) zur Regenwasserrückhaltung und gedrosselten Ableitung mit einem Volumen von 30 l je m² versiegelter Fläche und einem Drosselabfluss von 10 l/s je ha empfohlen. Die Rückh[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 411,84 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2024
01_A2_Begründung_BPlan_Bitzen_4._Änderung.pdf

öffentlichen Ver- kehrsflächen zulässig sind. Die Versieglungswirkung wird durch wasserdurchlässi- gen Belag begrenzt. Regenwasser von öffentlichen Verkehrsflächen hat ein höheres Verschmutzungspotenzial. Die [...] entwässert. Daher sind weiterge- hende Festsetzungen zur Entwässerung nicht vorgesehen. HochwassergefährdungHochwassergefährdung besteht derzeit durch Überflutungen an der Bärgrabenver- dolung im nordwestlichen [...] Abbildungen wird verwiesen. Zur Minderung der Hochwassergefährdung in diesem Bereich sieht das Starkregen- risikomanagement Maßnahmen zur Hangwasserumlenkung im Einzugsbereich des Bärgrabens und weitergehende[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,36 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2024
Begründung_„Äckerwengert_–_3._Änderung“.pdf

der öffentlichen Verkehrsflächen erweitert. Die Versieglungswirkung wird durch wasserdurchlässigen Belag begrenzt. Regenwasser von öffentlichen Verkehrsflächen hat ein höheres Verschmutzungspo- tenzial. Die [...] Abgrenzung privater Stellplätze gegenüber öffentlichen Verkehrsflächen soll das Zufließen von Regenwasser auf die mit versickerungsoffe- nen Belägen versehenen privaten Stellplätze verhindern. Zur Vermeidung [...] Daher sind weiterge- hende Festsetzungen zur Entwässerung nicht vorgesehen. Zu einer möglichen Hochwassergefährdung ist festzustellen, dass im Planbereich keine Überflutungsgefahr durch Gewässer besteht. Für[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 761,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2024
Bekanntmachung_der_Haushaltssatzung_2024.pdf

der Jahre 2023 bis 2027 in der Sitzung vom 12.12.2023 zugestimmt. 2. Wirtschaftsplan der Abwasserbeseitigung Bissingen an der Teck für das Haushaltsjahr 2024 Aufgrund § 18 EigBG und § 144 GemO i.V.m. [...] 000 Euro Bissingen an der Teck, 13.12.2023 Gez. M. Musolf Bürgermeister Wirtschaftsplan der Wasserversorgung Bissingen an der Teck für das Haushaltsjahr 2024 Aufgrund § 18 EigBG und § 144 GemO i.V.m. Art [...] Rechtsaufsichtsbehörde vorgelegt. Die genehmigungspflichtigen Bestandteile des Wirtschaftsplanes Abwasserbeseitigung wurden vom Landratsamt Esslingen am 20.12.2023 wie folgt genehmigt. Die im Wirtschaftsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 107,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.07.2024
Begründung_Kronegarten_1._Änderung_signiert.pdf

Bebauungsplan kommt zu dem Ergebnis, dass die anstehenden unteren Bodenschichten eine Versickerung von Regenwasser nicht zulassen. Auf den Hinweis Ziffer 3.2 des bisherigen Bebauungsplanes, der weiterhin gilt wird [...] Daher sind weitergehende Festsetzungen zur Entwässerung nicht vorgesehen. Ein Hinweis zur Brauchwassernutzung ist im bisherigen Bebauungsplan in Ziffer 3.4 bereits enthalten. Begründung zum Bebauungsplan [...] und örtliche Bauvorschriften „Kronegarten – 1. Änderung“ Seite 7 von 7 Zu einer möglichen Hochwassergefährdung ist festzustellen, dass im Planbereich bis auf eine Fläche im äußersten Norden keine Über[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 706,15 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.05.2024
Feuerwehrkostenersatzsatzung_ab_2024-05-01.pdf

der Einsatz durch den Betrieb von Kraftfahrzeugen, Anhängefahrzeugen, Schienen-, Luft- oder Wasserkraftfahrzeugen verursacht wurde, 3. vom Betriebsinhaber für Kosten der Sonderlösch- und -einsatzmittel, die [...] anfallen, 4. vom Betreiber, wenn die Gefahr oder der Schaden beim Umgang mit Gefahrstoffen oder wassergefährdenden Stoffen für gewerbliche oder militärische Zwecke entstand, 5. von der Person, die ohne Vorliegen [...] der Einsatz durch den Betrieb vom Kraftfahrzeugen, Anhängefahrzeugen, Schienen-, Luft- oder Wasserkraftfahrzeugen verursacht wurde. (3) Ersatz der Kosten soll nicht verlangt werden, soweit dies eine unbillige[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 302,31 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.06.2024
01_A1_Entwurf_BPlan_Bitzen_4._Änderung.pdf

gsfähigkeit hin zu überprüfen. Sollte eine Versickerung von Regenwasser nicht möglich sein, so werden vor Einleitung in den Mischwasserkanal Rückhalteanlagen (z.B. Retentionszisterne, offene Mulden oder [...] n Anschluss an die öffentlichen Verkehrsflächen zugelassen werden, wenn sie mit dauerhaft wasserdurchlässigem Belag erstellt und gegen öffentliche Verkehrsflächen (z.B. durch Aufkantung oder entsprechendes [...] oder Dachbereiche mit Begrünung) zur Regenwasserrückhaltung und gedrosselten Ableitung mit einem Volumen von 30 l je m² versiegelter Fläche und einem Drosselabfluss von 10 l/s je ha empfohlen. Die Rückh[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 933,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2024
01_A4_Änderungsvergleich_Festsetzungen_BPlan_Bitzen_4._Änderung.pdf

KFZ §9 (1e) BbauG in Verb. Mit §§69 und 110 LBO Die Zufahrten sind so zu gestalten, dass kein Oberflächenwasser in die öffentlichen Verkehrsflächen gelangen kann. Ausnahme: Garagen sind gemäß §7 (3) LBO ohne [...] n Anschluss an die öffentlichen Verkehrsflächen zugelassen werden, wenn sie mit dauerhaft wasserdurchlässigem Belag erstellt und gegen öffentliche Verkehrsflächen (z.B. durch Aufkantung oder entsprechendes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 470,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2024
Anmeldeunterlagen_Kindergarten_HP_25.07.2024.pdf

0102. Buchungszeichen 5.8888. Buchungszeichen 5.02 ☐ rundsteuer ☐ Gewerbesteuer ☐ Hundesteuer ☐ Wasser/Abwasser ☐ Kindergartengebühren ☐ Sonstiges Buchungszeichen Kreditinstitut (Name): BIC: IBAN: Name Ko[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 559,39 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.07.2024
00-230711_Bebauungsplan-Ausfertigung.pdf

9.5 Regenwasserableitung: Der Regenwasserablauf von Flächen, auf denen unverschmutztes Oberflächenwasser anfällt (z.B. Dachflächen), ist nach Pufferung auf dem Baugrundstück an den Regenwasserkanal oder [...] Beobachtungsdauer des Grundwasserstandes erfolgen. Die Erkundung des Grundwassers ist beim Landratsamt - Untere Wasserbehörde - anzuzeigen und mit dem Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz, vorher [...] Für bauzeitliche Grundwasserhaltungen und das dauerhafte Einbinden von Gebäuden in das Grundwasser ist beim Landratsamt Esslingen -untere Wasserbehörde- jeweils eine wasserrechtliche Erlaubnis zu beantragen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.09.2023