Suche: Bissingen an der Teck

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_vimeo
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (vimeo.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bissingen an der Teck
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Bissingen an der Teck
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Teck im Frühling
Sommerwiese Teck
Wiesen Frühjahr

Herzlich Willkommenin Bissingen an der Teck

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 115 Ergebnisse in 62 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 115.
06-230711-Anlage-Umweltbericht.pdf

Funktionen oberirdischer Ge- wässer, der Wasserspeicherung, der Sicherung des Wasserabflusses sowie der Verminderung von Stoffeinträgen aus diffusen Quellen. § 47 (1) Das Grundwasser ist so zu bewirtschaften [...] bis d und i, 12. die Belange des Küsten- oder Hochwasserschutzes und der Hochwasservorsorge, insbesondere die Vermeidung und Verringerung von Hochwasserschäden, § 1a (2) Mit Grund und Boden soll sparsam und [...] mengen- mäßigen Zustand gehört insbesondere ein Gleichgewicht zwischen Grundwasserentnahme und Grundwasserneubil- dung. § 55 (1) Abwasser ist so zu beseitigen, dass das Wohl der Allgemeinheit nicht beeinträchtigt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.09.2023
04-230711-Begründung.pdf

Misch- wasserkanal geleitet. Eine Einleitung von Regenwasser mit Verschmutzungspotential in den Regenwasserkanal ist nicht zulässig. Aufgrund der natürlichen Topografie kann der neue Mischwasserkanal im Gebiet [...] Einleitung des Regenwassers in den Jauchertbach ist eine wasserrechtliche Er- laubnis erforderlich. Ein Wasserrechtsgesuch entsprechend den Abstimmungen mit dem Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz [...] führt Grundwasser und bildet einen gering bis mäßig wasserdurchlässigen Porengrundwaserleiter mit freier Grundwasseroberfläche. Im Festgestein des Opalinustons kann ein weiteres Grundwasserstockwerk ausgebildet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,49 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.09.2023
Pruefbericht_00167592-01__LW_.pdf

der Bo- densee-Wasserversorgung und der Landeswasserversorgung Zweckverband Landeswasserversorgung Sitz: Stuttgart Registergericht: Amtsgericht Stuttgart Registernummer: HRA 12906 Wasserwerk Langenau [...] der Bo- densee-Wasserversorgung und der Landeswasserversorgung Zweckverband Landeswasserversorgung Sitz: Stuttgart Registergericht: Amtsgericht Stuttgart Registernummer: HRA 12906 Wasserwerk Langenau [...] Laboratorien der Bo- densee-Wasserversorgung und der Landeswasserversorgung Zweckverband Landeswasserversorgung Sitz: Stuttgart Registergericht: Amtsgericht Stuttgart Registernummer: HRA 12906 Betriebs-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 389,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2025
2023-07-06_Rechtsverordnung_Gemeingebrauch_sig.pdf

Lebewesen und Pflanzen leiden unter den niedrigen Wasserständen, dem niedrigen Sauerstoffgehalt und den ansteigenden Wassertemperaturen. Die Schutzgüter Wasser und Natur sind wegen den bereits vorliegenden [...] konstant hoher Temperaturen ist der Wasserstand in den Gewässern des Landkreises Esslingen niedrig. Nahezu alle Pegel sind unter das sogenannte mittlere Niedrigwasser (MNQ) gefallen (www.hzv.baden-wuerttemberg [...] 2023 bis einschließlich 31.08.2023 ist das Entnehmen von Wasser aus oberirdischen Gewässern im Rahmen des durch § 20 Abs. 1 Satz 1 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg gestatteten Gemeingebrauchs durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 112,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2023
Jahresrückblick_2024.pdf

verzögern sich ins Jahr 2025. Die Infrastrukturerneuerung ist auch in den Eigenbetrieben Wasserversorgung und Abwasserbeseitigung im Jahr 2024 von Bedeutung. Überwiegend befinden sich die Projekte jedoch in der [...] Notrufe Feuer: 112 Polizei: 110 Polizei Weilheim, Bahnhofstraße 6 07023 900520 Störungsannahme Wasser, Abwasser, Straßenbeleuchtung über Bauhof 0172 7360187 über Bürgermeisteramt 07023 90000-0 Störungsstelle [...] erworben (Feuerwehrmagazin und Bildungshaus in Bissingen). Das Jahr 2023 verlief im Eigenbetrieb Wasserversorgung planmäßig. Mit der Fortsetzung der Sanierung der Quellleitung (2. Bauabschnitt), wurden Inv[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 934,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2025
Bekanntmachung_der_Sitzung_Gemeinderat_am_28.01.2025.pdf

und Haushaltsplan 2025 - Einbringung 2.2 Wirtschaftsplan EigB Wasserversorgung 2025 - Einbringung 2.3 Wirtschaftsplan EigB Abwasserbeseitigung 2025 - Einbringung 3 Erweiterung Schulgelände / Gemeindehalle[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 107,65 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.01.2025
10-161223-Anlage-Geotechnischer_Bericht.pdf

ausreichend. Lastfall drückendes Wasser: Bauwerke im Grundwasser und Grundwasserschwankungsbereich bzw. unterhalb des Bemes- sungswasserstands sind generell druckwasserdicht nach DIN 18 195, Teil 6, Abschnitt [...] ein Eingriff ins Grundwasser bzw. den Grundwasser-Schwankungs- bereich ( Bemessungswasserstand) erfolgt, ist dies ein wasserrechtlicher Tatbestand gemäß §49 WHG (Wasserhaushaltsgesetz der Bundesrepublik [...] HWGK in Bearbeitung 10­jährliches Hochwasser (HQ10) 100­jährliches Hochwasser (HQ100) Überflutungsflächen 50­jährliches Hochwasser (HQ50) Extrem Hochwasser (HQEXTREM) http://www.hochwasserbw.de Geländeinformation[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2022
Bevölkerungsindormation_Verhalten_in_Notsituationen_-_Landkreis_Esslingen.pdf

Machen Sie sich Gedanken, was es in Ihrem Wohnumfeld zu beachten gilt: Bestehen besondere Risiken? – Hochwasser – schwere Unwetter – Störfallbetriebe Ist der Brandschutz sichergestellt? – Rauchmelder – Löschmittel [...] Notfall auf Ihre Hilfe angewiesen sind? Folgende Dinge sollten Sie für 10 Tage im Haushalt haben: Trinkwasser, haltbare Lebensmittel, Kerzen, Taschenlampen, Batterien, batteriebetriebenes Radio, Hausapotheke [...] Notruf absetzen Löschversuche nur unternehmen, wenn keine Gefahr besteht Flüssige Brennstoffe nie mit Wasser löschen Elektrischen Strom vor Löschbeginn im Gefahren- bereich ausschalten Keine verrauchten Räume[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 654,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2023
GE-Bodenäcker-3.Änderung-Begründung.pdf

keine negativen Auswirkungen auf die naturschutzfachlichen Schutzgüter Boden, Bi- otope und Arten, Grundwasser, Oberflächengewässer, Landschaftsbild, Erholung, Klima/Luft, Fläche, Kultur- und Sachgüter erwartet [...] das Erfordernis objektbezogener Untersuchungen im Einzelfall hingewiesen. Zu einer möglichen Hochwassergefährdung ist festzustellen, dass im Planbereich keine Überflutungsgefahr durch Gewässer besteht. Für [...] den Ausschluss einzelner bislang aus- nahmsweise möglicher Nutzungen werden die Belange des Hochwasserschutzes aber auch nicht berührt. Für die Gemeinde entstehen Planungskosten durch die Änderung des [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 991,33 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.04.2025
Fuerhaupten_Bebauungsplan_und_oertliche_Bauvorschriften_Entwurf_inkl._Begruendung.pdf

ausreichend. Lastfall drückendes Wasser: Bauwerke im Grundwasser und Grundwasserschwankungsbereich bzw. unterhalb des Bemes- sungswasserstands sind generell druckwasserdicht nach DIN 18 195, Teil 6, Abschnitt [...] ein Eingriff ins Grundwasser bzw. den Grundwasser-Schwankungs- bereich ( Bemessungswasserstand) erfolgt, ist dies ein wasserrechtlicher Tatbestand gemäß §49 WHG (Wasserhaushaltsgesetz der Bundesrepublik [...] HWGK in Bearbeitung 10­jährliches Hochwasser (HQ10) 100­jährliches Hochwasser (HQ100) Überflutungsflächen 50­jährliches Hochwasser (HQ50) Extrem Hochwasser (HQEXTREM) http://www.hochwasserbw.de Geländeinformation[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2020