Suche: Bissingen an der Teck

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_vimeo
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (vimeo.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bissingen an der Teck
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Bissingen an der Teck
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Teck im Winter
Luftbild OWG
Luftbild Bissingen Winter

Herzlich Willkommenin Bissingen an der Teck

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "weit".
Es wurden 125 Ergebnisse in 57 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 125.
19220797442_04dHPA_WohnanlageVordereStrasseDeutelbronnstrasse_BissingenTeck_2.PDF

daraus die planerischen Konsequenzen und das weitere Vorgehen ableiten zu können. Für die nach der Relevanzprüfung verbleibenden relevanten Arten sind weitere Prüfschritte im Rahmen einer speziellen art [...] Ubiquitäre Vogelarten sind hinsichtlich ihrer Habitatan- sprüche wenig spezialisiert, derzeit noch weit verbreitet und nicht gefährdet. Die ökologische Funk- tion der Fortpflanzungs- und Ruhestätten bleibt [...] ungeeigneter Lebensraumstrukturen und der Verbreitungssituation der einzelnen Arten ist ein Vorkommen weiterer artenschutzrechtlich relevanter Arten bzw. Artengrup- pen einschließlich ihrer Entwicklungsformen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2023
04-230118-Begründung.pdf

vorhanden. Es ist ein schutzgutübergreifender Ausgleich vorgesehen. Dennoch wird im weiteren Verfahren durch weitere Untersuchungen und Abstimmungen mit örtlichen Landwirten eine Teilverwertung von Oberboden [...] Straßenhöhe liegt nun etwa auf dem Höhenniveau des bestehenden Geländes. Ein weiteres Absenken wird zur Vermeidung von weiterem Erdaushub nicht vorgesehen. Bei zwei Teilflächen wurde eine Absenkung der maximal [...] geltende Grenz- und Orientierungswert. Weitere, darüberhinausgehende Schutzmaßnahmen oder geringere Emissionskontingente sieht der Bebauungsplan nicht vor. Weiterer Schutz ist durch eigene Maßnahmen an [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2023
09a-210726-Anlage-Nahversorgungsuntersuchung.pdf

zielte seinerzeit darauf ab, belastbare Beurteilungsgrundlagen für anstehende Entscheidungen über die weitere Entwicklung der Nahversorgung in der Gemeinde zu erarbeiten. In diesem Zusammenhang wurden die zu [...] angemessenes Einzelhandelsangebot im kurzfristigen Bedarfsbereich verfügen. Die Etablierung eines weiteren Lebensmittelmarktes ist vor dem Hintergrund des begrenzten Einwohner- und Kaufkraftpotenzials daher [...] Vergleich: Weilheim 560 m², Dettingen 354 m², Bundesdurchschnitt 436 m²; vgl. Abb. S. 15) verfügt. Als weitere Orientierung für die Bewertung der Ausstattung in Bissingen a. d. Teck kann die Zentralitätskennziffer[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2022
HPA_BV_EduardMoerikeStrasse42_BissingenOchsenwang_27042021.pdf

daraus die planerischen Konsequenzen und das weitere Vorgehen ableiten zu können. Für die nach der Relevanzprüfung verbleibenden relevanten Arten sind weitere Prüfschritte im Rahmen einer speziellen art [...] für ubiquitäre Gebäudebrüter wie den Hausrotschwanz. Mehlschwalbennester sind nicht vorhanden, für weitere artenschutzfachlich bedeutsame Arten (z.B. Turmfalke, Schleiereule, Mauersegler) be- stehen keine [...] Ubiquitäre Vogelarten sind hinsichtlich ihrer Habitatansprüche wenig spezialisiert, derzeit noch weit verbreitet und nicht gefährdet. Die ökologische Funktion der Fortpflanzungs- und Ruhestätten bleibt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,02 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2021
Bebauungsplan_und_oertliche_Bauvorschriften_-_Entwurf_inkl._Begruendung.pdf

daraus die planerischen Konsequenzen und das weitere Vorgehen ableiten zu können. Für die nach der Relevanzprüfung verbleibenden relevanten Arten sind weitere Prüfschritte im Rahmen einer speziellen art [...] werden. Hierzu liegt ein entsprechendes Bebauungskonzept für den Erhalt des Wohnhauses und drei weitere Wohngebäude vor. Der bislang geltende Bebauungsplan weist auf dem vergleichsweise großen Grundstück [...] Bebauungsplan geändert werden. 2. Ziele und Zwecke der Planaufstellung: Ziel der Planung ist die weitere Wohnraumschaffung im Innenbereich von Ochsenwang. GR-Vorlage: Bebauungsplan und örtliche Bauvorschriften[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2020
19220133691_05_Anlage_5_Bericht_zur_artenschutzrechtlichen_Relevanzpruefung_und_faunistische_Untersuchungen_vom_22102020_StadtLandFluss.PDF

daraus die planerischen Konsequenzen und das weitere Vorgehen ableiten zu können. Für die nach der Relevanzprüfung verbleibenden relevanten Arten sind weitere Prüfschritte im Rahmen einer speziellen art [...] Gebäudebrüter wie Hausrotschwanz und Haussperling (V*). Mehlschwalbennester sind nicht vorhanden, für weitere artenschutzfachlich bedeutsame Arten (z.B. Turmfalke, Schleiereule, Mau- ersegler) besteht kein [...] Ubiquitäre Vogelarten sind hinsichtlich ihrer Habitatansprüche wenig spezialisiert, derzeit noch weit verbreitet und nicht ge- fährdet. Die ökologische Funktion der Fortpflanzungs- und Ruhestätten bleibt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1.004,48 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2022
Beilage_Grundsteuer_2025_final_mit_Logos.pdf

als zuvor nötig sein, um das Aufkommen in bisheriger Höhe zu erreichen. V. Weitere Informationen und Anzeigepflichten Weitere Informationen finden Sie unter www.Grund- steuer-BW.de sowie auf der Internetseite[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 695,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.01.2025
Jahresrückblick_2024.pdf

Mittel werden in den nächsten Jahren für die geplanten Investitionen aufge- braucht, und es sind weitere Kredite für die zahlreich geplanten Baumaßnahmen absehbar. Im Jahr 2024 sind eine Vielzahl an Projekten [...] Bürgerworkshop war gut besucht. Daraufhin hat der Gemein- derat am 19. März 2024 den Vorschlägen für weitere einzubrin- genden Flächen zugestimmt. Die Flächenvorschläge wurden im Vorfeld von der Verwaltung [...] nen im Einsatz sind. E-Carsharing Seit 13. März 2024 gibt es in Bissingen mit dem E-Carsharing ein weiteres nachhaltiges Mobilitätsangebot. Hierfür konnte die Firma deer gewonnen werden, die zwischenzeitlich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 934,94 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.01.2025
Verwaltungsgebührensatzung_3._Änderung.pdf

Bescheinigungen 2.1a für die erste Beglaubigung, Bestätigung, Bescheinigung 4,60 € 2.1b für jede weitere Beglaubigung, Bestätigung, Bescheinigung 1,80 € 2.2 Spendenbescheinigungen gebührenfrei 2.3 steuerliche [...] 3 Benachrichtigung der Nachbarn (§ 55 LBO) 10.3a für den ersten Nachbarn 36,30 € 10.3b für jeden weiteren Nachbarn 15,40 € Die Kosten für die Zustellung sind in der Gebühr bereits enthalten. 10.4 Erteilung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 497,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2024
Satzung_zur_Änderung_d._Verwaltungsgebührensatzung_3._Änderung.pdf

Bescheinigungen 2.1a für die erste Beglaubigung, Bestätigung, Bescheinigung 4,60 € 2.1b für jede weitere Beglaubigung, Bestätigung, Bescheinigung 1,80 € 2.2 Spendenbescheinigungen gebührenfrei 2.3 steuerliche [...] 3 Benachrichtigung der Nachbarn (§ 55 LBO) 10.3a für den ersten Nachbarn 36,30 € 10.3b für jeden weiteren Nachbarn 15,40 € Die Kosten für die Zustellung sind in der Gebühr bereits enthalten. 10.4 Erteilung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 473,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.11.2024