Krieg in der Ukraine

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
erschrocken und nach wie vor fassungslos beschäftigen uns seit vergangener Woche die kriegerischen Ereignisse in der Ukraine. Derzeit laufen auf allen staatlichen Ebenen die Abstimmungen, wie den flüchtenden Menschen schnell und abgestimmt geholfen werden kann.
Um einer humanitären Katastrophe entgegenzuwirken, wird es dabei unser aller Zusammenhalt und Einsatz brauchen, den flüchtenden Menschen zu helfen sowie die Menschen vor Ort in der Ukraine zu unterstützen. Darauf wollen wir uns aktuell vorbereiten. Um vorsorglich umfassende und koordinierte Hilfe anzubieten, werden wir alle Ihre Hilfsangebote konzentriert bearbeiten.
Falls Sie Möglichkeiten haben,
- Wohnraum zu Verfügung zu stellen
- als Flüchtlingspate und Alltagsbegleitung helfen zu können
- dolmetschen zu können
- oder andere Hilfe anbieten zu können,
melden Sie sich bitte bei uns.
Wir haben für Sie einen Rückmeldebogen (PDF-Datei) erstellt, in dem Sie Ihre Hilfe einfach und unbürokratisch anbieten können. Die Informationen werden gesammelt und wir werden uns zeitnah bei Ihnen melden, sobald konkrete Bedarfe bei uns vorliegen. Die Daten zu konkreten Wohnungsangeboten werden an das Landratsamt Esslingen weitergeleitete, da dort die Koordination der Geflüchteten ohne konkreten Bezug, erfolgt. Sie erreichen die Gemeinde unter der Telefonnummer: Tel. 07023/90000-0 oder der Mail-Adresse ukrainehilfe@bissingen-teck.de.
Lassen Sie uns gemeinsam dem Schrecken des Krieges entgegentreten. Als Zeichen des Friedens und der Menschlichkeit - bitte helfen Sie mit!
Ganz konkret besteht über die evangelische Kirchengemeinde ein örtlicher Spendenaufruf:
Hilfe für die Menschen in der Ukraine – Bitte um Sach- und Geldspenden
Susanne Zatsarna-Bystrukhina und Yurii Bystrukhin, die die Mesnerstelle an der Marienkirche versehen, haben Familienangehörige und Verwandte in der Ukraine. Sie sind im ständigen Kontakt mit ihnen. Sie sammeln nun Sach- und Geldspenden, um den Menschen in der Ukraine zu helfen.
Benötigt werden: Verbandsmaterial, Decken, Kleidung für Erwachsene und Kinder, Schuhe (paarweise gebündelt), Windeln, Feuchtservietten, Einmalhandschuhe.
Sachspenden können, gut verpackt, am Eingang des Ev. Gemeindehauses abgelegt werden. Geldspenden für den Kauf von Verbandsmaterial und Medikamenten sind ebenfalls willkommen. Die Geldspende kann in den Briefkasten des Pfarrhauses (Vermerk „Ukrainehilfe“) eingeworfen oder auf das Konto Susanne Zatsarna-Bystrukhina, Kreissparkasse Esslingen Nürtingen, IBAN DE 45 6115 0020 0103 0401 94 (Stichwort: „Ukrainehilfe“), BIC: ESSLDE 66, überwiesen werden.
Kontakt: Ev. Pfarramt, Pfarrer Ulrich Müller, Untere Straße 39, Telefonnummer: Tel.: 07023/6230, Email: Pfarramt.Bissingen(@)elkw.de