Corona-Schnelltestzentrum Stadt Weilheim und DRK bis 21.06. in der Limburghalle, ab 22.06. im Nebenraum im Weilheimer Kinder- und Jugendtreff auf dem Gelände vom Bildungszentrum Wühle
Organisiert und durchgeführt werden diese Tests zum direkten Erregernachweis des Coronavirus SARS CoV-2 von der DRK-Bereitschaft Weilheim. Getestet werden Personen ab dem Alter von 6 Jahren ohne Krankheitssymptome. Da die tiefen Nasen-Rachen-Tests der Landesreserve nun aufgebraucht sind, wird ab sofort nur noch im vorderen Nasenbereich (nasal) getestet – diese Tests sind ab einem Alter von 6 Jahren zugelassen. Bei positivem Antigen-Test informiert das DRK das Gesundheitsamt und den Probanden. Die Person und deren Haushalt haben sich dann umgehend abzusondern und in Quarantäne zu begeben. Mittels eines aussagekräftigen PCR-Tests folgt dann die Bestätigung bzw. Entwarnung. Die Bevölkerung im Verwaltungsraum Weilheim kann sich kostenlos ohne Anmeldung einmal pro Woche testen lassen.
Neu: ab 22.06. im Nebenraum im Weilheimer Kinder- und Jugendtreff (Hegelstraße 16, 73235 Weilheim an der Teck): Aufgrund der niedrigen Inzidenzen und den damit einhergehenden Lockerungen laufen in der Limburghalle wieder verschiedene Aktivitäten an. Das DRK-Team weicht daher für die Durchführung der Tests ab Dienstag, 22.06., in die Räume des Weilheimer Kinder- und Jugendtreff (rotes Gebäude auf dem Gelände des Bildungszentrums Wühle) aus. Zudem werden die Testzeiten um eine Stunde verkürzt auf 17:30-19:30 Uhr.
Parkplätze stehen hierfür am Bildungszentrum Wühle an der Hegelstraße oder an der Limburghalle zur Verfügung.
Infos oder Fragen unter: schnelltest@drk-weilheim.de
Testzeiten:
- Limburghalle bis 21.06.: dienstags und donnerstags von 17:00-20:00 Uhr
- Kinder- und Jugendtreff ab 22.06.: dienstags und donnerstags 17:30-19:30 Uhr
Corona-Testzentrum "Weilheim testet" - Gebäude des Friseur velly Coiffure, Untere Grabenstraße 16, Weilheim an der Teck
Auf www.weilheim-testet.de haben die Bürger die Möglichkeit, einen Termin kostenlos online zu buchen. Aber auch eine telefonische Terminvereinbarung unter der Rufnummer Telefonnummer: 07023-9439309 ist möglich. Bei freien Kapazitäten kann man auch gerne ohne Termin kommen, das ist dann allerdings gegebenenfalls mit Wartezeiten verbunden.
Testezeiten: montags bis freitags von 9 bis 18 Uhr und samstags von 9 bis 14 Uhr
Testzentrum "Test&go"-Physiotherapie Greuling, Ostermayerstraße 11, Weilheim an der Teck
Termine bitte online buchen unter https://physiotherapie-greuling.de, bei Bedarf auch individuelleTermine möglich unter Telefonnummer: 07023-6979
Testzeiten: mittwochs von 17 bis 19 Uhr und freitags von 13 bis 16 Uhr
Schnelltestzentrum in Dettingen an der Teck
Im Schnelltestzentrum Dettingen kann ein Wunschtermin (teilweise von 6 bis 19 Uhr möglich) vereinbart werden. Getestet wird im Rahmen der Bürgertestung §4 TestV kostenlos je nach Verfügbarkeit für alle Bürgerinnen und Bürger. Zur Testung zugelassen sind nur symptomfreie Personen. Eine Terminvereinbarung erfolgt entweder über die Homepage www.schnelltestzentrum-dettingen.de oder telefonisch unter Telefonnummer: 07021-7208858. Im Anschluss an die Testung erhält jede getestete Person das Ergebnis schriftlich als Schnelltestzertifikat.
Corona-Schnellteststation in Dettingen unter Teck
Amtlich bestelltes, nicht-ärztliches Corona-Schnelltestcenter in Dettingen unter Teck in den Räumen des Autohauses Karl Russ. Das medizinisch geschulte Personal testet kostenlos und ohne Anmeldung, i.S.d. § 4 TestV
Informationen unter www.bürgertest.center
Testzeiten: montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und samstags von 8 bis 12 Uhr
Abstrichzentrum Nürtingen-Oberensingen zieht nach Wernau um
Das Corona-Abstrichtentrum (CAZ) in Nürtingen-Oberensingen wechselt den Standort und zieht auf die Festplatzerweiterung in Wernau um. Der letzte Betriebstag in Nürtingen ist am Donnerstag, 15. April. Von Freitag, 16. April bis einschließlich Montag, 19. April ist nur das CAZ an der Messe Stuttgart in Betrieb. Die Öffnungszeiten im CAZ auf der Messe sind am Freitag, 16. April von 8 bis 17 Uhr, Samstag, 17. und Sonntag, 18. April jeweils von 10 bis 17 Uhr. Die Anfahrt zu diesem Abstrichzentrum erfolgt über den Parkplatz P30.
Das CAZ in Wernau ist von Dienstag, 20. April an zu den üblichen Öffnungszeiten in Betrieb. Die Anfahrt an die Festplatzerweiterung erfolgt über die Bundesstraße 313, Ausfahrt Wernau in die Kirchheimer Straße, von dort in die Köngener Straße Richtung Freibad. Die Zufahrt zum CAZ ist ausgeschildert.
Weiter Schnelltestzentren
In der Stadt Kirchheim an der Teck gibt es verschiedene Schnelltestanbieter. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.kirchheim-teck.de/coronatest
Außerdem gibt es auf der Homepage des Landratsamt Esslingen eine Übersicht über die Testmöglichkeiten im Landkreis Esslingen. Weitere Informationen erhalten Sie unter https://www.landkreis-esslingen.de/start/service/testmoeglichkeiten.html