Suche: Bissingen an der Teck

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_vimeo
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (vimeo.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bissingen an der Teck
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Bissingen an der Teck
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Teck im Winter
Luftbild OWG
Luftbild Bissingen Winter

Herzlich Willkommenin Bissingen an der Teck

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 112 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 61 bis 70 von 112.
MB_Bissingen_KW51.pdf

getrennte Gebühren für die Schmutz- und Niederschlags- wasserbeseitigung (= gesplittete Abwassergebühr). Die Erster- fassung der für die Niederschlagswassergebühr relevanten befestigten und versiegelten Grunds [...] Anschluss des Grundstücks an die Abwasserbeseitigung sind vom Gebührenzahler die Lage und Größe der Grundstücksflächen, von denen Niederschlags- wasser den öffentlichen Abwasseranlagen zugeführt wird, der Gemeinde [...] getrennte Gebühren für die Schmutz- und Niederschlagswasser- beseitigung (= gesplittete Abwassergebühr). Die Ersterfassung der für die Niederschlagswassergebühr relevanten befestigten und versiegelten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,62 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.12.2022
Bekanntmachung_der_Haushaltssatzung_2023.pdf

splan des Eigenbetriebs Abwasserbeseitigung enthält keine genehmigungspflichten Festsetzungen. Die genehmigungspflichtigen Bestandteile des Wirtschaftsplanes Wasserversorgungen wurden vom Landratsamt Esslingen [...] der Jahre 2022 bis 2026 in der Sitzung vom 31.01.2023 zugestimmt. 2. Wirtschaftsplan der Abwasserbeseitigung Bissingen an der Teck für das Haushaltsjahr 2023 Aufgrund § 18 EigBG und § 144 GemO i.V.m. [...] 000 Euro Bissingen an der Teck, 01.02.2023 Gez. M. Musolf Bürgermeister Wirtschaftsplan der Wasserversorgung Bissingen an der Teck für das Haushaltsjahr 2023 Aufgrund § 18 EigBG und § 144 GemO i.V.m. Art[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 56,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.03.2023
Nachtragssatzung_und_Nachtrag_zu_Wirtschaftspla__nen_2020.pdf

von 353.000 Euro (EigB Wasserversorgung) und 440.000 Euro (EigB Abwasserbeseitigung) genehmigt. Die Verpflichtungsermächtigungen werden in Höhe von 188.000 Euro (EigB Wasserversorgung) bzw. 111.000 Euro (EigB [...] Gesetzmäßigkeit des vorstehenden Nachtrags zum Wirtschaftsplan 2020 des Eigenbetriebes Wasserversorgung sowie Abwasserbeseitigung gem. § 12 Abs. 1 und § 15 EigBG i.V.m. § 121 Abs. 2 bestätigt. Im Kernhaushalt [...] 31.08.2020 gez. M. Musolf Bürgermeister 1. Nachtrag zum Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes Wasserversorgung Bissingen an der Teck für das Haushaltsjahr 2020 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 28[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 54,53 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.09.2020
00-220530-Stellungnahmen.pdf

schmutztem Regenwasser. Die Wasserversorgung des geplanten Gewerbegebietes kann über bestehende Wasserlei- tungen hergestellt werden. Für die erforderliche bauzeitliche Grundwasserabsenkung während der [...] Planung sieht eine getrennte Ableitung von Schmutzwasser sowie Regenwasser mit Verschmutzungspotential und von unverschmutztem Regenwasser vor. Anfallendes Re- genwasser wird im Gebiet gepuffert. Das Entwäs [...] Ausführung. Die Planung sieht eine getrennte Ableitung von Schmutzwasser sowie Regenwasser mit Ver- schmutzungspotential und von unverschmutztem Regenwasser vor. Das Entwässerungskonzept entspricht den genannten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 8,16 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2022
Bebauungsplan_und_oertliche_Bauvorschriften_-_Entwurf_inkl._Begruendung.pdf

Esslingen zur Regenwassernutzung (Dachablauf-/Brauchwasser) - DVGW-Arbeitsblatt W 555 3.5 Wird bei der Durchführung von Bau- und Gründungsarbeiten Grundwasser angetroffen, ist ein Wasserrechtsverfahren durchzuführen [...] zuständigen Landratsamt - Untere Wasserbehörde - einzureichen. Die Erkundung des Grundwassers ist beim Landratsamt - Untere Wasserbehörde - anzuzeigen und mit dem Amt für Wasserwirt- schaft und Bodenschutz, vorher [...] abgeleitet werden. Regenwasser: Eine ortsnahe Vorflut oder ein Regenwasserkanal sind nicht vorhanden. Daher muss an- fallendes Regenwasser ebenfalls über den Mischwasserkanal abgeleitet werden. Der Planbereich[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,53 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2020
Veroeffentlichung_Nachtraege_2021.pdf

Gesetzmäßigkeit des vorstehenden Nachtrags zum Wirtschaftsplan 2021 des Eigenbetriebes Wasserversorgung sowie Abwasserbeseitigung gem. § 12 Abs. 1 und § 15 EigBG i.V.m. § 121 Abs. 2 bestätigt. Im Kernhaushalt [...] 12 Abs. 1 EigBG i.V.m. § 87 Abs. 2 GemO in Höhe von 265.000 Euro (EigB Wasserversorgung) und 172.000 Euro (EigB Abwasserbeseitigung) genehmigt. Da die Verpflichtungsermächtigungen in den Eigenbetrieben [...] 24.11.2021 Gez. M. Musolf Bürgermeister 1. Nachtrag zum Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes Wasserversorgung Bissingen an der Teck für das Haushaltsjahr 2020 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 23[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 55,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.12.2021
Veroeffentlichung_Nachtraege_2022.pdf

Gesetzmäßigkeit des vorstehenden Nachtrags zum Wirtschaftsplan 2022 des Eigenbetriebes Wasserversorgung sowie Abwasserbeseitigung gem. § 12 Abs. 1 und § 15 EigBG i.V.m. § 121 Abs. 2 bestätigt. Im Kernhaushalt [...] 12 Abs. 1 EigBG i.V.m. § 87 Abs. 2 GemO in Höhe von 120.000 Euro (EigB Wasserversorgung) und 45.000 Euro (EigB Abwasserbeseitigung) genehmigt. Da die Verpflichtungsermächtigungen in den Eigenbetrieben auf [...] 23.11.2022 Gez. M. Musolf Bürgermeister 1. Nachtrag zum Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes Wasserversorgung Bissingen an der Teck für das Haushaltsjahr 2022 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 22[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 53,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.12.2022
Bekanntmachung_Führhaupten-04_Auslegung2.pdf

Planung auf folgende Umweltbelange: Biotope und Arten, Landschaftsbild/Ortsbild, Klima und Luft, Boden, Wasser, Mensch und Erholung, Kultur- und Sachgüter, Fläche, die Belange der Landwirtschaft, die Maßnahmen [...] it des Baugrunds, die Auswirkungen durch Starkregenereignisse, die Ableitung von Schmutz- und Regenwasser. Während der Auslegungsfrist können Stellungnahmen zu den geänderten und ergänzten Teilen der Planung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 416,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2023
Bekanntmachung_Haushalt_2022_inkl._EigB.pdf

Abweichend vom Wirtschaftsplan wird im Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung der Kredit nur in Höhe von 20.000 Euro und im Eigenbetrieb Wasserversorgung nur in Höhe von 73.000 Euro genehmigt. Der Haushaltsplan [...] der Jahre 2021 bis 2025 in der Sitzung vom 25.01.2022 zugestimmt. 2. Wirtschaftsplan der Abwasserbeseitigung Bissingen an der Teck für das Haushaltsjahr 2022 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 25 [...] festgesetzt. Bissingen a.d.Teck, 26.01.2022 gez. M. Musolf Bürgermeister Wirtschaftsplan der Wasserversorgung Bissingen an der Teck für das Haushaltsjahr 2022 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 25[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 147,16 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 18.03.2022
01_A4_Änderungsvergleich_Festsetzungen_BPlan_Bitzen_4._Änderung.pdf

KFZ §9 (1e) BbauG in Verb. Mit §§69 und 110 LBO Die Zufahrten sind so zu gestalten, dass kein Oberflächenwasser in die öffentlichen Verkehrsflächen gelangen kann. Ausnahme: Garagen sind gemäß §7 (3) LBO ohne [...] n Anschluss an die öffentlichen Verkehrsflächen zugelassen werden, wenn sie mit dauerhaft wasserdurchlässigem Belag erstellt und gegen öffentliche Verkehrsflächen (z.B. durch Aufkantung oder entsprechendes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 470,30 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.07.2024