Suche: Bissingen an der Teck

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_vimeo
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (vimeo.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bissingen an der Teck
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Bissingen an der Teck
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Teck im Winter
Luftbild OWG
Luftbild Bissingen Winter

Herzlich Willkommenin Bissingen an der Teck

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 112 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 112.
GAG-Flyer.pdf

Niederschlags- wassers werden Abwassergebühren erhoben. Die Schmutzwassergebühr berechnet sich nach dem Frischwasserverbrauch. Maßgeblich für die Berechnung der Niederschlagswassergebühr sind alle auf einem [...] Teck Informationen zur Niederschlagswasser- gebühr Dieser Flyer soll einen kurzen und zusammen- fassenden Überblick über die Erhebung der Niederschlagswassergebühr geben. ABWASSERGEBÜHR ALLGEMEIN Für die Kosten [...] Gebühren und Steuern. NEUBAU / ERSTMALIGER ANSCHLUSS AN DIE ABWASSERBESEITIGUNG Innerhalb eines Monats nach Anschluss an die Abwasserbeseitigung sind vom Eigentümer / Gebührenzahler die Lage und Größe der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 501,44 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2022
10-161223-Anlage-Geotechnischer_Bericht.pdf

ausreichend. Lastfall drückendes Wasser: Bauwerke im Grundwasser und Grundwasserschwankungsbereich bzw. unterhalb des Bemes- sungswasserstands sind generell druckwasserdicht nach DIN 18 195, Teil 6, Abschnitt [...] ein Eingriff ins Grundwasser bzw. den Grundwasser-Schwankungs- bereich ( Bemessungswasserstand) erfolgt, ist dies ein wasserrechtlicher Tatbestand gemäß §49 WHG (Wasserhaushaltsgesetz der Bundesrepublik [...] HWGK in Bearbeitung 10­jährliches Hochwasser (HQ10) 100­jährliches Hochwasser (HQ100) Überflutungsflächen 50­jährliches Hochwasser (HQ50) Extrem Hochwasser (HQEXTREM) http://www.hochwasserbw.de Geländeinformation[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2022
Stimmen_Ihre_Flaechenangaben_noch_-_Preisänderung_ab_01.01.23.pdf

Gebühren für die Schmutz- und Niederschlagswasser- beseitigung (= gesplittete Abwassergebühr). Die Ersterfassung der für die Niederschlagswassergebühr relevanten befestigten und versiegelten Grundstücksflächen [...] Anschluss des Grundstücks an die Abwasserbeseitigung sind vom Gebührenzahler die Lage und Größe der Grundstücksflächen, von denen Niederschlagswasser den öffentlichen Abwasseranlagen zugeführt wird, der Gemeinde [...] er BERECHNUNG DER NIEDERSCHLAGSWASSERGEBÜHR Versiegelte und an die öffentliche Abwasserbeseitigung angeschlossene Grundstücksfläche (m²) x aktueller Gebührensatz laut Abwassersatzung der Gemeinde Der [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 192,76 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.12.2022
Fuerhaupten_Bebauungsplan_und_oertliche_Bauvorschriften_Entwurf_inkl._Begruendung.pdf

ausreichend. Lastfall drückendes Wasser: Bauwerke im Grundwasser und Grundwasserschwankungsbereich bzw. unterhalb des Bemes- sungswasserstands sind generell druckwasserdicht nach DIN 18 195, Teil 6, Abschnitt [...] ein Eingriff ins Grundwasser bzw. den Grundwasser-Schwankungs- bereich ( Bemessungswasserstand) erfolgt, ist dies ein wasserrechtlicher Tatbestand gemäß §49 WHG (Wasserhaushaltsgesetz der Bundesrepublik [...] HWGK in Bearbeitung 10­jährliches Hochwasser (HQ10) 100­jährliches Hochwasser (HQ100) Überflutungsflächen 50­jährliches Hochwasser (HQ50) Extrem Hochwasser (HQEXTREM) http://www.hochwasserbw.de Geländeinformation[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 26,7 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.11.2020
Tipps_für_Diabetiker.pdf

zusätzlich erhöht. Welche Getränke sind geeignet? Trinken Sie zum Beispiel Wasser oder ungesüßten Tee – am besten zimmerwarm. Auch wasserreiche Speisen wie leichte Suppen oder Gemüse (z. B. Tomaten, Salatgurken [...] Abendstunden. Halten Sie Ihre Wohnung und sich selbst möglichst kühl. Trinken Sie ausreichend – am besten Wasser und ungesüßte Tees. Sorgen Sie für Sonnenschutz, wenn Sie ins Freie gehen. Achten Sie auf sich und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 326,26 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.07.2024
AEnderungssatzung_Wasser.pdf

Anschluss an die öffentliche Wasserversorgungsanlage und die Versorgung der Grundstücke mit Wasser (Wasserversorgungssatzung – WVS) Auf Grund von § 45b Abs. 4 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg (WG) [...] festgelegten Höhe. Bei Bauwasserzählern oder sonstigen beweglichen Wasserzählern entfällt die Grundgebühr. (2) Bei der Berechnung der Grundgebühr wird der Monat, in dem der Wasserzähler erstmals eingebaut [...] wird nach der gemessenen Wassermenge (§ 44) berechnet. Die Verbrauchsgebühr beträgt pro Kubikmeter 2,26 Euro. (2) Wird ein Bauwasserzähler oder ein sonstiger beweglicher Wasserzähler verwendet, beträgt die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 108,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.11.2022
Kinder.pdf

vor allem in der Mittagszeit braucht die Haut Schutz. Am Wasser und im Gebirge ist Hautschutz besonders wichtig. Wenn das Sonnenmittel vom Wasser abgewaschen wurde, bitte erneut auftragen. Das sichert den[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 389,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2024
03-220530-Textteil-ENTWURF.pdf

9.5 Regenwasserableitung: Der Regenwasserablauf von Flächen, auf denen unverschmutztes Oberflächenwasser anfällt (z.B. Dachflächen), ist nach Pufferung auf dem Baugrundstück an den Regenwasserkanal oder [...] Beobachtungsdauer des Grund- wasserstandes erfolgen. Die Erkundung des Grundwassers ist beim Landratsamt - Untere Wasserbehörde - anzuzei- gen und mit dem Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz, vorher in [...] sicherstellt. Für bauzeitliche Grundwasserhaltungen und das dauerhafte Einbinden von Gebäuden in das Grundwasser ist beim Landratsamt Esslingen -untere Wasserbehörde- jeweils eine wasser- rechtliche Erlaubnis zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 204,00 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2022
Grundwiesen-6.AEnderung-Begruendung.pdf

abgeleitet werden. Regenwasser: Eine ortsnahe Vorflut oder ein Regenwasserkanal sind nicht vorhanden. Daher muss an- fallendes Regenwasser ebenfalls über den Mischwasserkanal abgeleitet werden. Der Planbereich [...] 3 Entwässerungskonzeption Schmutzwasser: Anfallendes Schmutzwasser der Bebauung kann über den kürzlich erneuerten Mischwas- serkanal In den Grundwiesen und den Mischwasserkanal in der Bergstraße abgeleitet [...] Verunreinigung des Grundwassers minimiert wer- den. Sollte sich im Zuge objektbezogener Baugrundgutachten jedoch herausstellen, dass eine mächtigere bindige Bodenschicht als 1m zum Grundwasserleiter vorliegt, so[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 802,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.06.2022
19220133691_03_Anlage_3_Textteil_vom_1111202011032022.PDF

zusätzliches Brauchwasservolumen enthalten und zur Brauchwassernutzung verwendet werden. Dabei sind die Vorgaben der Trinkwasserverordnung zu beachten. Insbesondere müssen Brauchwasseranlagen dem Ge- su [...] Esslingen zur Regenwassernutzung (Dachablauf-/Brauchwasser) - DVGW-Arbeitsblatt W 555 3.6 Wird bei der Durchführung von Bau- und Gründungsarbeiten Grundwasser angetroffen, ist ein Wasserrechtsverfahren durchzuführen [...] n Landratsamt - Untere Wasserbehörde - einzureichen. Die Erkundung des Grundwassers ist beim Landratsamt - Untere Wasserbehörde - anzuzeigen und mit dem Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz, vorher[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 244,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 31.03.2022