Suche: Bissingen an der Teck

Seitenbereiche

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_youtube
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (youtube.com)
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_vimeo
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (vimeo.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Bissingen an der Teck
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Bissingen an der Teck
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Teck im Winter
Luftbild OWG
Luftbild Bissingen Winter

Herzlich Willkommenin Bissingen an der Teck

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 112 Ergebnisse in 17 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 112.
Betriebssatzung_fuer_den_Eigenbetrieb_Wasserversorgung.pdf

n: § 1 Gegenstand und Name des Eigenbetriebs 1. Die Wasserversorgung der Gemeinde Bissingen an der Teck wird unter der Bezeichnung „Wasserversorgung der Gemeinde Bissingen an der Teck“ als Eigenbetrieb [...] versorgt das Gemeindegebiet mit Wasser. Er kann aufgrund von Vereinbarungen sein Versorgungsgebiet auf andere Gemeinden ausdehnen oder Abnehmer außerhalb des Gemeindegebiets mit Wasser beliefern. 3. Der Eigenbetrieb [...] Gemeinde Bissingen an der Teck Landkreis Esslingen Aktenzeichen: 815.12 Betriebssatzung für die Wasserversorgung der Gemeinde Aufgrund von § 4 der Gemeindeordnung für Baden-Württemberg (GemO) und § 3 Abs.2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 123,71 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.01.2024
Pflegebedürftige.pdf

Medikamente können sich zusätzlich auf das Durstgefühl, das Trinkverhalten und den körpereigenen Wasserhaushalt auswirken. Zudem können hohe Temperaturen die Wirkung und Nebenwirkungen von Medikamenten be [...] lauwarmen Tüchern. l Öffnen bzw. entfernen Sie Teile der Kleidung. l Trinken Sie bzw. bieten Sie Wasser an, allerdings nur, wenn kein Erbrechen und keine Bewusstseinsstörung vorliegen. Im Notfall Verständigen [...] behandelnden Ärztin oder dem behandelnden Arzt ab. Sorgen Sie für einen Vorrat an Getränken, am besten Wasser. l Überprüfen Sie regelmäßig die Raumtemperatur. Kühlen Sie, vor allem in den kühleren Morgen- und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 224,38 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2024
Ältere.pdf

le die richtige Wahl. Um den Körper außerdem etwas abzukühlen, kann man Wasser­ spray nutzen, die Unterarme unter kühles Wasser halten, feuchte Umschläge machen oder ein kühles Fußbad nehmen. Duschen sollte [...] Ort begeben, zur Ruhe kommen und viel trinken – am besten natrium reiches Mineralwasser oder leicht gesal zenes Leitungswasser. Beachten: Bei heftigen hitzebedingten Beschwer­ den sofort die Hausärztin [...] verteilt sollte man in einer Hitzewelle etwa 2 bis 3 Liter Flüssigkeit zu sich nehmen – am besten Wasser, Kräutertees oder verdünnte Saftschorlen. Hilfreich ist es, diese Tages­ trinkmenge morgens abzumessen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 327,10 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2024
Allgemein.pdf

oder Nachbarn (z. B. Einkäufe übernehmen) GESUND TRINKEN ... • ca. 2 bis 3 Liter Getränke vor allem Wasser, ungesüßte Tees oder Saftschorlen • in Ruhe, über den Tag verteilt, auch unterwegs und nicht eiskalt [...] Ärztin/Ihren Arzt bei folgenden Symptomen: KÖRPER KÜHLEN MIT ... • feuchten Tüchern • Fußbädern, Wasserspray, Duschen WOHNUNG KÜHLER HALTEN … • durch Rollladen, Vorhänge, Fensterläden • lüften in der Nacht [...] DURCH ... • Wechsel in kühlere Räume • leichte Bettdecke und Schlafkleidung • Wärmflasche mit kaltem Wasser MEHR INFORMATIONEN www.gesund-aktiv- aelter-werden.de[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,47 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 27.06.2024
Bekanntmachung_Nachtrag_2023.pdf

Gesetzmäßigkeit des vorstehenden Nachtrags zum Wirtschaftsplan 2023 des Eigenbetriebes Wasserversorgung sowie Abwasserbeseitigung gem. § 12 Abs. 1 und § 15 EigBG i.V.m. § 121 Abs. 2 bestätigt. Im Kernhaushalt [...] 87 Abs. 2 GemO in Höhe von 90.000 Euro (EigB Wasserversorgung) wird genehmigt, die festgesetzte Kreditermächtigung von 27.000 Euro (EigB Abwasserbeseitigung) bleibt genehmigungsfrei. Auslegung Die Nach [...] 22.11.2023 Gez. M. Musolf Bürgermeister 1. Nachtrag zum Wirtschaftsplan des Eigenbetriebes Wasserversorgung Bissingen an der Teck für das Haushaltsjahr 2023 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 21[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 99,20 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.07.2024
10-161223-Anlage-Geotechnischer_Bericht.pdf

ausreichend. Lastfall drückendes Wasser: Bauwerke im Grundwasser und Grundwasserschwankungsbereich bzw. unterhalb des Bemes- sungswasserstands sind generell druckwasserdicht nach DIN 18 195, Teil 6, Abschnitt [...] ein Eingriff ins Grundwasser bzw. den Grundwasser-Schwankungs- bereich ( Bemessungswasserstand) erfolgt, ist dies ein wasserrechtlicher Tatbestand gemäß §49 WHG (Wasserhaushaltsgesetz der Bundesrepublik [...] HWGK in Bearbeitung 10­jährliches Hochwasser (HQ10) 100­jährliches Hochwasser (HQ100) Überflutungsflächen 50­jährliches Hochwasser (HQ50) Extrem Hochwasser (HQEXTREM) http://www.hochwasserbw.de Geländeinformation[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 11,1 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.09.2023
2023-07-06_Rechtsverordnung_Gemeingebrauch_sig.pdf

Lebewesen und Pflanzen leiden unter den niedrigen Wasserständen, dem niedrigen Sauerstoffgehalt und den ansteigenden Wassertemperaturen. Die Schutzgüter Wasser und Natur sind wegen den bereits vorliegenden [...] konstant hoher Temperaturen ist der Wasserstand in den Gewässern des Landkreises Esslingen niedrig. Nahezu alle Pegel sind unter das sogenannte mittlere Niedrigwasser (MNQ) gefallen (www.hzv.baden-wuerttemberg [...] 2023 bis einschließlich 31.08.2023 ist das Entnehmen von Wasser aus oberirdischen Gewässern im Rahmen des durch § 20 Abs. 1 Satz 1 des Wassergesetzes für Baden-Württemberg gestatteten Gemeingebrauchs durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 112,89 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.07.2023
00-230711_Bebauungsplan-Ausfertigung.pdf

9.5 Regenwasserableitung: Der Regenwasserablauf von Flächen, auf denen unverschmutztes Oberflächenwasser anfällt (z.B. Dachflächen), ist nach Pufferung auf dem Baugrundstück an den Regenwasserkanal oder [...] Beobachtungsdauer des Grundwasserstandes erfolgen. Die Erkundung des Grundwassers ist beim Landratsamt - Untere Wasserbehörde - anzuzeigen und mit dem Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz, vorher [...] Für bauzeitliche Grundwasserhaltungen und das dauerhafte Einbinden von Gebäuden in das Grundwasser ist beim Landratsamt Esslingen -untere Wasserbehörde- jeweils eine wasserrechtliche Erlaubnis zu beantragen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,76 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.09.2023
03-230118-Textteil.pdf

9.5 Regenwasserableitung: Der Regenwasserablauf von Flächen, auf denen unverschmutztes Oberflächenwasser anfällt (z.B. Dachflächen), ist nach Pufferung auf dem Baugrundstück an den Regenwasserkanal oder [...] Beobachtungsdauer des Grund- wasserstandes erfolgen. Die Erkundung des Grundwassers ist beim Landratsamt - Untere Wasserbehörde - anzuzei- gen und mit dem Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz, vorher in [...] sicherstellt. Für bauzeitliche Grundwasserhaltungen und das dauerhafte Einbinden von Gebäuden in das Grundwasser ist beim Landratsamt Esslingen -untere Wasserbehörde- jeweils eine wasser- rechtliche Erlaubnis zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 270,78 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2023
03-230711-Textteil.pdf

9.5 Regenwasserableitung: Der Regenwasserablauf von Flächen, auf denen unverschmutztes Oberflächenwasser anfällt (z.B. Dachflächen), ist nach Pufferung auf dem Baugrundstück an den Regenwasserkanal oder [...] Beobachtungsdauer des Grund- wasserstandes erfolgen. Die Erkundung des Grundwassers ist beim Landratsamt - Untere Wasserbehörde - anzuzei- gen und mit dem Amt für Wasserwirtschaft und Bodenschutz, vorher in [...] sicherstellt. Für bauzeitliche Grundwasserhaltungen und das dauerhafte Einbinden von Gebäuden in das Grundwasser ist beim Landratsamt Esslingen -untere Wasserbehörde- jeweils eine wasser- Bebauungsplan und örtliche[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 276,90 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.09.2023